Verabschieden Sie sich von Einwegplastik, Verpackung für Verpackung.

Einwegplastik schadet unserem Planeten und unserer Gesundheit. Sie werden auch aus fossilen Brennstoffen hergestellt.

Bei Einwegkunststoffen handelt es sich um Kunststoffartikel, die dazu bestimmt sind, nur einmal verwendet zu werden und dann weggeworfen zu werden. Häufige Beispiele sind Plastiktüten, Lebensmittelverpackungen, Gewürzpäckchen und Strohhalme. Diese einmaligen Kunststoffe haben schwerwiegende und langanhaltende Auswirkungen auf die Umwelt, obwohl sie nur für kurze Zeit verwendet werden.

Einwegkunststoffe:

  • Verschmutzen unser Planet. Sie finden ihren Weg in unsere Straßen, Flüsse und Ozeane. Diese Verschmutzung ist nicht nur unansehnlich, sondern auch schädlich für die Tierwelt. Tiere können sich in Plastik verheddern oder es mit Futter verwechseln, was eine ganze Reihe gesundheitlicher Probleme verursachen kann.
  • Es dauert Hunderte von Jahren, bis es zusammenbricht. Im Laufe der Zeit zerfallen größere Kunststoffe in kleinere Stücke, sogenannte Mikroplastik. Wissenschaftler finden diese winzigen Plastikpartikel überall – in den Böden, auf denen unsere Nahrung wächst, in unserem Trinkwasser und in unserem Körper.
  • Tragen Sie zum Klimawandel bei. Kunststoffe werden aus Öl und Gas hergestellt. Darüber hinaus beinhaltet ihr gesamter Lebenszyklus, von der Gewinnung fossiler Brennstoffe bis zum Recycling, Prozesse, die klimaschädliche Treibhausgasemissionen freisetzen. Also, Wenn Sie Kunststoffe kaufen, unterstützen Sie die Industrie für fossile Brennstoffe.
  • Sind schwer zu recyceln. Viele Arten von Kunststoffen sind nicht recycelbar und erfordern dafür viel Energie und Ressourcen. Setzen Sie trotz dieser Herausforderungen bitte weiter recycelbare Kunststoffe in deiner blauen Tonne. Das Recycling von Kunststoff spart natürliche Ressourcen und Platz auf unseren Mülldeponien.

Die Vermeidung von Plastik erfordert Planung und Übung, aber kleine Maßnahmen summieren sich.

1. Beginnen Sie mit einer Plastikinventur.

Erstellen Sie eine kurze Liste der Einwegkunststoffe, die Sie in Ihrem Zuhause und in Ihrem Müll finden: Chip-Tüten, Shampoo-Tuben, Plastikfolie usw. In der Küche und im Badezimmer sind in der Regel Plastik-Hotspots zu finden. Sobald Sie Ihre Liste haben, beginnen Sie mit der Planung

2. Probieren Sie diese alltäglichen Aktionen aus:

  • Bringen Sie wiederverwendbare Einkaufstaschen mit begleitet Sie bei Besorgungen. Bewahren Sie sie in einem Rucksack, einer Fahrradtasche oder im Auto auf, damit Sie unterwegs leicht darauf zugreifen können. Außerdem sparen Sie 10 Cent für jede Einweg-Plastik- und Papiertüte, die Sie vermeiden!
  • Nehmen Sie einen Satz wiederverwendbarer Gegenstände mit. Bewahren Sie Utensilien, Reisebecher, Servietten und übrig gebliebene Behälter in einer Tasche oder einem Rucksack auf. So haben Sie sie auch unterwegs immer dabei.
  • Wählen Sie unverpackte Ware. Verwenden Sie Seifen und Shampoos ohne Verpackung. Kaufen Sie lose Produkte und sehen Sie, was Sie in großen Mengen kaufen können. Viele örtliche Lebensmittelgeschäfte verfügen über eine Großabteilung mit Nudeln, Reis, Snacks, Trockenfrüchten und anderen Lebensmitteln. Bringen Sie kleinere wiederverwendbare Beutel und Behälter mit, um Ihre Großeinkäufe zu verpacken.
  • Lehnen Sie Quittungen so weit wie möglich ab. Einige Belege sind mit einer dünnen Plastikschicht überzogen und daher nicht recycelbar.
  • Wechseln Sie zu Mehrwegbehältern für Snacks, Mittagessen und Reste. Stoffbeutel eignen sich hervorragend für Studentenfutter und andere getrocknete Lebensmittel, während Glas-, durchsichtige Plastik- und Metallbehälter besser für Essensreste und feuchte Lebensmittel geeignet sind.
  • Benutze Stoffwindeln statt Einwegartikeln.
  • Holen Sie sich Ihre Speisen zum Mitnehmen in wiederverwendbaren Behältern.
Lebensmittel in wiederverwendbaren Beuteln

Ersetzen Sie Plastiktüten durch wiederverwendbare Stoff- und Netzbeutel.

3. Helfen Sie anderen, auf Plastik zu verzichten.

Teilen Sie diese Tipps mit Familie, Freunden und Nachbarn! Sie können auch mitmachen Das Netzwerk von Eco-Cycle besteht aus mehr als 1,000 Freiwilligen die unserer Community dabei helfen, Zero-Waste-Lösungen zu entwickeln.

Auf der Suche nach weiteren Tipps?

Lesen Sie Eco-Cycle's durch Arbeitsbuch „So beenden Sie Kunststoffe“..

Über das Recycling hinausgehen

Unsere Stadt setzt sich für eine Zukunft ein, in der wir den von uns erzeugten Abfall reduzieren und den Großteil dessen, was wir wegwerfen, wiederverwenden, recyceln und kompostieren. Wenn wir Nein zu Einwegkunststoffen sagen, deren Zersetzung Hunderte oder Tausende von Jahren dauern kann, bleibt unsere Gemeinschaft sauberer, damit alle daran Freude haben. Aber Einwegkunststoffe sind nur der Anfang.

Pfeil, der vom Recycling zur Zirkularität zeigt

Über Recycling und Zero Waste hinausgehen und sich auf Zirkularität konzentrieren

Die Vision der Stadt besteht darin, eine lokale Kreislaufwirtschaft zu schaffen, die verhindert, dass Materialien auf Mülldeponien landen und so weit wie möglich genutzt werden. Dieser wachsende Arbeitsbereich geht über Recycling und Kompostierung hinaus und konzentriert sich in erster Linie auf die Vermeidung von Abfall und Umweltverschmutzung. Außerdem werden innovative Wege zur Eindämmung unseres kollektiven Konsums durch Wiederverwendung und Reparatur untersucht. Erfahren Sie mehr in unserem Rundschreiben Boulder Website.

BoulderDas Recycling wird recycelt.

Unser Recyclingsystem ist hier nicht kaputt Boulder. Es spart weiterhin Energie, Emissionen, Wasser und Geld. 2021 wurde die Stadt Boulder 25 % seines Abfalls recycelt. Erfahren Sie mehr über unser Recyclingsystem auf Website von Eco-Cycle.