Der nächste Schritt in der Stadt Boulder's Bemühungen, die Einführung von Elektrofahrzeugen zu fördern, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft zu verbessern. Dieses Projekt wird die Möglichkeit testen, die Gebäudeenergiekosten im Norden zu senken Boulder Erholungszentrum.

Absatzsprungmenü

Springen zu

Projektübersicht

Typischerweise liefern Ladegeräte für Elektrofahrzeuge (EV) Energie in eine Richtung: vom Energienetz oder Gebäude zum Auto.

  • In diesem neuen Projekt haben die Stadt und Fermata Energy eine Ladestation installiert, die Strom in beide Richtungen ermöglicht: vom Gebäude zum Auto und vom Auto zurück zum Gebäude.
  • Diese Technologie, genannt Fahrzeug zu Gebäude (V2B), kann der Stadt neue Möglichkeiten bieten, ihre Energielast zu verwalten und die Energiekosten zu senken.

Das bidirektionale Ladesystem von Fermata Energy für Elektrofahrzeuge ermöglicht es Fahrzeugbatterien, Energie von der Batterie zurück nach Norden zu übertragen Boulder Erholungszentrum, um die elektrischen Lasten des Gebäudes zu unterstützen und den Spitzenbedarf zu reduzieren.

Im Piloten, Boulder wird eines seiner Flottenfahrzeuge – einen Nissan LEAF – anschließen Boulder Nissan - zum V2B-Ladesystem. Das V2B-Ladesystem ist auch mit dem Stromsystem des Erholungszentrums verbunden.

  • Typischerweise der einfachste Weg, die Nachfrage zu steuern besteht darin, die Nutzung von Großgeräten außerhalb der Spitzenzeiten (normalerweise zwischen 2:6 und XNUMX:XNUMX Uhr) zu verlagern.
  • Für dieses Pilotprojekt verwenden wir die Nissan LEAF-Batterie, um den Spitzenbedarf zu reduzieren, anstatt die Nutzung von Großgeräten zu verlagern.
  • Das Flottenauto wird nachts aufgeladen, wenn der Energiebedarf des Gebäudes gering ist, und die Batterie tagsüber entladen, wenn der Energiebedarf des Gebäudes am höchsten ist.
  • Das Ziel ist es, Spitzenlasten zu reduzieren, was wiederum die monatliche Stromrechnung reduzieren kann.

Das Flottenauto wird nachts aufgeladen, wenn der Energiebedarf des Gebäudes gering ist, und die Batterie tagsüber entladen, wenn der Energiebedarf des Gebäudes am höchsten ist.

Das Flottenauto wird nachts aufgeladen, wenn der Energiebedarf des Gebäudes gering ist, und die Batterie tagsüber entladen, wenn der Energiebedarf des Gebäudes am höchsten ist.

Bei Erfolg könnte das Projekt neue Möglichkeiten für den Ausbau der Elektroflotte der Stadt eröffnen. Die Technologie könnte auch für den Heimgebrauch erweitert werden, damit EV-Fahrer ihr Zuhause im Falle eines Stromausfalls mit Strom versorgen können. Zum Beispiel:

  • Der Durchschnitt Boulder Einwohner verbraucht 478 Kilowattstunden pro Monat oder durchschnittlich 16 Kilowattstunden pro Tag.
  • Eine 2020 Nissan LEAF Batterie hat 62 Kilowattstunden Speicher.
  • Mit anderen Worten, eine Nissan LEAF-Batterie könnte Ihren durchschnittlichen Strombedarf zu Hause fast vier Tage lang decken.